Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Schwimm- und Sportfreunde Bonn,
leider haben wir wieder die undankbare Aufgabe Euch die neuesten Entwicklungen zu berichten. Wie es bereits seit gestern Abend bekannt ist, wird der aktuelle Lockdown verlängert und verschärft. Für uns bedeuten diese Beschlüsse, dass der aktuelle Zustand bis zum 14. Februar 2021 verlängert wird. Wir bedauern dies natürlich, machen aber das Beste aus der Situation. Wir werden unser Online-Kursangebot weiter für alle kostenlos anbieten, schaut gerne hier vorbei: Hier geht es zu den Online Kursen
Wir wünschen Euch weiter alles Gute, bleibt gesund und haltet durch. Vorstand der Schwimm- und Sportfreunde Bonn
Über weite Strecken trotz Niederlage gutes Spiel auf Bonner Seite (Foto: A. Ennenbach)
Am Samstag, 23. Januar 2021, konnten die Bizeps Volleys ihre kleine Siegesserie nicht fortführen und unterlagen in Leverkusen mit einer 0:3 Niederlage. Die Ostermann-Arena schien am Samstag, 23. Januar 2021, für drei der Bonner Spielerinnen bekanntes Terrain zu sein. Lina Adams, Lena Maasewerd und Jil Molitor schlugen selbst einmal für Leverkusen in der 2. Bundesliga auf.
Bonn nimmt Energie und Freude aus den letzten Spielen mit nach Leverkusen (Foto: Steffen Probst @Volleyballfreak)
Die Bizeps Volleys sind bereit sich am Samstag im Lokalderby gegen den Erstplatzierten zu beweisen. Am Samstag, 23. Januar 2021, haben die Bizeps Volleys eine kurze Anreise. Um 20:00 tritt der derzeit Siebtplatzierte gegen den Favoriten der Liga an. Der TSV Bayer 04 Leverkusen steht auf dem ersten Platz der Tabelle und hat gute Chancen Meister in dieser Saison 20/21 zu werden.
Bonn feiert die ersten Punkte im neuen Jahr (Foto: Steffen Probst @Volleyballfreak)
Am Sonntag, 17. Januar 2021, starteten die Bizeps Volleys motiviert in ihr erstes Spiel im neuen Jahr und belohnten die letzten Trainingswochen mit drei Punkten. Eine gute Trainingswoche lag hinter den Volleyballerinnen der SSF Fortuna Bonn. Zwar konnten aufgrund der Coronaregelungen der Volleyball Bundesliga circa einen Monat lang keine Spiele ausgetragen werden, umso mehr freute sich die Mannschaft wieder auf dem Feld zu stehen.
Bonn will fokussiert und motiviert in das neue Jahr starten (Foto: A. Ennenbach)
Eine kurze Winterpause liegt hinter den Teams aus der 2. Bundesliga Nord. Seit dem 14. Dezember 2020 pausierte der Spielbetrieb der 2. Bundesliga, um den steigenden Corona Zahlen Rechnung zu trage. Nach dieser Unterbrechung geht es für die SSF Fortuna Bonn am Sonntag, 17. Januar 2021, in das erste Spiel der Rückrunde. Der Gegner SCU Emlichheim steht derzeit auf dem vierten Platz der Tabelle und zählt zu den etablierten Mannschaften der 2. Bundesliga Nord.
Seit 1988 werden mit der „Aktion Lichtblicke“ Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ganz Nordrhein-Westfahlen unterstützt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von den 45 NRW-Lokalradios (darunter Radio Bonn/ Rhein-Sieg), dem Rahmenprogramm radio NRW, den Caritasverbänden der fünf NRW-Bistümer sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.
Der Vorstand und das Mitarbeiterteam der SSF Bonn wünschen allen Mitgliedern der SSF Bonn und ihren Familien trotz der derzeitigen Einschränkungen frohe, geruhsame Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr.